Jeder Mensch kann unvermutet in eine Lebenskrise geraten. Oft ist es schon eine große Hilfe, sich einem Außenstehenden gegenüber aussprechen zu können, der zur Verschwiegenheit verpflichtet ist.
Seelsorge und geistliche Begleitung gehören zu den Aufgaben jeder Kirchengemeinde. Sie können zu jeder Zeit in jeder Angelegenheit Pastor Bochow anrufen oder anschreiben. Es ist nicht notwendig, dass Sie einer Kirche angehören. Wer sich in seiner Seele sorgt, um seine Gesundheit, um seine Kinder, um seine Beziehung oder um eigene Fehler, kann sich Pastor Bochow anvertrauen. Er nimmt sich Zeit, einfühlsam den Gedanken, Fragen, Sorgen und Nöten der Gesprächspartner nachzugehen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Wenn Sie ein Gespräch wünschen, Rat in geistlichen Fragen suchen oder Unterstützung in schwierigen Zeiten brauchen, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt der Petrusgemeinde. Darüber hinaus bietet der Kirchenkreis ein breites seelsorgerliches Spektrum an:
- Die Cityseelsorge bietet in der Sakristei der St.-Katharinen-Kirche zusätzlich die Möglichkeit des direkten Kontaktes. Hilfesuchende können dort mit ausgebildeten Beratern neue Orientierungs- und Lösungsmöglichkeiten suchen.
- Die Gebärdensprachliche Seelsorge feiert jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr ihre Gottesdienste in der Pauluskirche, Wesereschstraße 76, Schinkel. Außerdem finden Gottesdienste in den Karl-Luhmann-Heimen statt sowie Religions- und Konfirmandenunterricht am Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte.
- In der Krankenhausseelsorge werden die Kranken, Angehörigen und Mitarbeiter in den Kliniken bei Besuchen, Gottesdiensten und Abendmahlsfeiern begleitet.
- Die Notfallseelsorge ist bei Unfällen, Katastrophen und anderen unerwarteten, schockierenden Situationen vor Ort und begleitet Betroffene, Angehörige und Helfer.
- Die Telefonseelsorge nimmt rund um die Uhr unter der kostenfreien und anonymen Telefonnummer 0800 1110111 oder 0800 1110222 Anrufe von Rat suchenden Menschen entgegen.